Remote Assistance

Remote Assistance – mit visueller Live-Kollaboration schneller zu betriebsbereiten Maschinen

Maintastic verbindet Instandhaltungsteams visuell und in Echtzeit mit Maschinenlieferanten oder externen Technikern. Statt langer Erklärungen oder unnötiger Anfahrten sehen alle Beteiligten ein gemeinsames Live-Bild der Situation. Technische Fragestellungen zu Maschinen lassen sich so unmittelbar klären und gezielt lösen. Die Zusammenarbeit mit Augmented Reality (AR) Tools unterstützt den Prozess. Das Ergebnis: Weniger Stillstände, kürzere Reparaturen, geringere Kosten.

Erleben Sie selbst, wie Live-Kollaboration mit Remote Assistance Ihre Instandhaltung beschleunigt.
Technikerin im Remote Assistance Call mit Expertin, beide lächeln und kommunizieren live über Smartphone und Headset.

Kollaborationssoftware für die industrielle Zusammenarbeit

Ob Störung, Rückfrage oder technische Abstimmung – Maintastic bietet eine Kollaborationssoftware, die genau auf den Arbeitsalltag in der Instandhaltung zugeschnitten ist. Statt isolierter Videokonferenzlösungen oder Consumer-Apps arbeiten alle Beteiligten direkt im Prozess zusammen: live, visuell und im Kontext von Maschinen, Tickets und Aufträgen.

Live-Interaktion mit Augmented Reality

Markieren, zeichnen und erklären direkt im laufenden Videostream – für klare Kommunikation ohne Missverständnisse.

Freeze-Modus

Einzelbilder lassen sich einfrieren und gemeinsam bearbeiten – ideal zur präzisen Analyse und Hervorhebung von Fehlerstellen.

Schutz sensibler Daten

Effizienter Schutz durch Weichzeichnung vertraulicher Bereiche – z. B. mittels Background Blurring oder Live-Anonymisierung von Gesichtern.

Einfache Einladung per SMS oder E-Mail

Externe Partner, wie zum Beispiel Techniker von Lieferanten, lassen sich unkompliziert zu einer Videosession einladen – ohne App-Installation, direkt über den mobilen Browser.

Full-HD-Videocall

Erstklassige Video- und Audioqualität für einen optimalen Austausch.

Technische Dokumentation

Remote Assistance lässt sich auch individuell in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren – bei Bedarf sogar im eigenen Corporate Design.
Technikerin mit Schutzhelm und Gehörschutz liest und tippt auf ihrem Smartphone, umgeben von Chatnachrichten-Symbolen.

Ergänzende Kollaborationstools: Chat und Kommunikation für technische Teams

Nicht jede Frage braucht einen Videoanruf. Für schnelle Rückfragen, Abstimmungen oder den Austausch von Bildern, Bedienungsanleitungen oder Wartungshinweisen steht der integrierte Chat zur Verfügung – als Einzel- oder Gruppenchats, sowohl zwischen Instandhaltern als auch mit dem KI Chatbot. Die Chats sind jederzeit und von überall aus nutzbar – ob am Desktop oder über die Maintastic App.

KI Chatbot als digitaler Kollege

Bevor ein Videoanruf oder eine externe Rücksprache nötig wird, unterstützt der KI Chatbot als digitaler Kollege. Er greift auf dokumentierte Lösungen aus vergangenen Wartungen und Reparaturen zurück und schlägt Maßnahmen vor, die sich in ähnlichen Fällen bewährt haben. So können Instandhalter auf dem Shopfloor schneller Lösungen einleiten und Stillstände verkürzen.
Sprachnachricht über Fehler am Laserschneider wird vom KI-Agenten analysiert, der Lösungsvorschläge zur Behebung anbietet.

Vertrauen, das verbindet – diese Unternehmen setzen auf Kollaboration mit KI & AR

Vetter Pharma Logo
Logo Wittenstein
Logo Liebherr
Logo ESW
Logo Körber
Logo TRUMPF
Logo MAN Energy Solutions
Logo thyssenkrupp
Logo KraussMaffei Pioneer Plastics
Logo SCHOTT

FAQ – Häufige Fragen zu Remote Assistance in Maintastic

Was unterscheidet Maintastic Remote Assistance von klassischer Videokonferenzsoftware?

Maintastic wurde speziell für technische Einsätze entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Konferenztools bietet es AR-Interaktionen, Freeze-Modus, Live-Anonymisierung von Gesichtern und integrierte Dokumentation – direkt im Kontext von Maschinen, Tickets und Instandhaltungsaufträgen.
Externe Personen, etwa Servicetechniker von Maschinenlieferanten, können per SMS oder E-Mail eingeladen werden – ganz ohne App-Installation. Der Zugriff erfolgt direkt über den mobilen Browser.
Der KI Chatbot stellt technisches Wissen auf Basis vergangener Wartungen und Reparaturen bereit. Mitarbeitende auf dem Shopfloor sparen dadurch Zeit bei der Klärung technischer Fragen.
Ja. Neben der Nutzung in der Instandhaltung eignet sich Maintastic auch hervorragend für den Einsatz im After-Sales-Service oder zur Unterstützung von Endkunden – z. B. bei Inbetriebnahmen oder Fehlerdiagnosen. Unternehmen schaffen damit die Grundlage für neue digitale Serviceangebote und zukunftsfähige Geschäftsmodelle.
Remote Assistance ist vollständig in das Maintastic CMMS integriert und ergänzt bestehende Funktionen wie Asset Management, Ticketsystem und digitale Arbeitsanweisungen um visuelle Live-Kollaboration. Auf Wunsch lässt sich das CMMS auch individuell in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren – inklusive White-Label-Option im Corporate Design Ihres Unternehmens.

Beschleunigen Sie Ihre Zusammenarbeit – intern wie extern

Ob zwischen Teams, Standorten oder externen Experten: Mit Remote Assistance gestalten Sie technische Zusammenarbeit einfacher und direkter. Entdecken Sie jetzt, was möglich ist.